Verena Bentele

deutsche Parasportlerin (Biathlon und Langlauf); Präsidentin des Sozialverbandes VdK Deutschland ab 2018; zwölffache Paralympics-Siegerin; Behindertenbeauftragte der Bundesregierung 2014-2018

* 28. Februar 1982 Lindau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/2023

vom 25. April 2023 (rg), ergänzt um Meldungen bis KW 47/2023

Herkunft

Verena Bentele wurde am 28. Febr. 1982 in Lindau geboren und wuchs mit zwei Brüdern in Tettnang-Wellmutsweiler im Bodenseekreis auf dem Bio-Bauernhof ihrer Eltern auf. Wegen einer seltenen Erbkrankheit war sie, wie ihr älterer Bruder Michael, von Geburt an blind. Lediglich der älteste Bruder Johannes kann sehen. Wie B. selbst wurde ihr Bruder Michael trotz der Behinderung ein erfolgreicher Wintersportler und nahm an Paralympics-Wettbewerben teil.

Ausbildung

B. besuchte die Grund- und Hauptschule für Blinde in Heiligenbronn/Schwarzwald, anschließend 1994-1998 die Landesblindenschule in München und 1998-2001 die Carl-Strehl-Schule, eine Förderschule für Blinde und Sehbehinderte in Marburg, wo sie ihr Abitur mit Schwerpunkt Wirtschaftslehre ablegte. 2011 schloss sie ein Magisterstudium mit dem Hauptfach Neuere Deutsche Literaturwissenschaften und den Nebenfächern Sprachwissenschaften und Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit der Note "sehr gut" ab.

Wirken

Sportliche Karriere

Sportliche KarriereB. war früh sportlich aktiv, kam mit sieben Jahren zum Judo, lernte mit neun Jahren Reiten und hatte bald großen Erfolg im Ski-Langlauf ...